Stellungnahme der Interessensgesellschaft Kleinbasel (IGK) zur Schliessung der Manor-Lebensmittelabteilung an der Greifengasse

Medienmitteilung vom 21. August 2025

Die Interessensgesellschaft Kleinbasel (IGK) zeigt sich über die kürzliche Ankündigung von Manor, ihre Food-Supermärkte in der Deutschschweiz innerhalb der nächsten zwei Jahren zu schliessen, überrascht. Für viele Menschen aus der Region ist die Lebensmittelabteilung an der Greifengasse weit mehr als ein Verkaufsort.

Mit ihrem sorgfältig kuratierten Sortiment – insbesondere mit Spezialitäten kleiner Produzenten aus Basel und der Region sowie dem Mittelmeerraum – bietet die Abteilung ein vielfältiges und gehobenes Angebot, das sich klar vom übrigen Detailhandel im grösseren Umkreis abhebt. Der Wegfall dieses spezialisierten Angebots wird das Kleinbasel spürbar um einen wichtigen Bestandteil seiner kulinarischen Vielfalt und seines einzigartigen Einkaufserlebnisses bringen.

Gleichzeitig anerkennt die IGK, dass die wirtschaftliche Stabilität des Manor-Warenhauses für das Quartier von grosser Bedeutung ist. Die geplante Übergabe der Lebensmittelabteilung an Coop eröffnet neue Perspektiven – entscheidend ist nun, dass Manor als spezialisiertes Warenhaus erhalten bleibt und weiterhin eine zentrale Rolle im sozialen und wirtschaftlichen Leben des Kleinbasels spielt.

«Die Schliessung der Manor Food-Abteilung stellt einen grossen Verlust für das Kleinbasel dar. Diese Abteilung ist nicht nur ein Treffpunkt für Feinschmecker:innen, sondern ein lebendiger Frischemarkt für Liebhaber: innen mediterraner Köstlichkeiten. Sollte die Schliessung dazu beitragen, das Warenhaus als Mittelpunkt im Kleinbasel zu bewahren, könnte darin sicherlich auch eine Chance liegen. Gleichzeitig appellieren wir jedoch an Coop, an der Fischabteilung festzuhalten und ebenso das vielfältige Sortiment an Spezialitäten aus dem Mittelmeerraum, soweit möglich, weiterzuführen. Natürlich wäre eine Fortführung des Angebots von regionalen Kleinproduzenten ebenso wünschenswert. Doch dies wird wohl ein frommer Wunsch bleiben,» betont Anita Treml Nidecker, Präsidentin der Interessensgesellschaft Kleinbasel (IGK).

Die IGK wird die weitere Entwicklung aktiv mitverfolgen und sich weiterhin für ein lebendiges, vielfältiges und zukunftsfähiges Kleinbasel einsetzen.

igk
Author: igk

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen